pic-of-the-day-2020-02-01

mein heutiges Bild des Tages: der Brückenaffe von Heidelberg. Aufgenommen hab ich diese Skulptur vor der Karl-Theodor-Brücke (Alte Brücke) in Heidelberg. Der Brückenaffe aus 1979 ist ein sehr beliebtes Fotomotiv. Mit seinem vorgehaltenen Spiegel soll der Affe seinem Betrachter das eigenes Gesicht darin zeigen und ihn somit verspotten. Die Skulptur ist einer dieser Aberglauben-Figuren: Streicht man über den Spiegel, so soll es Wohlstand bringen. Streicht man über die Finger, kommt man irgendwann zurück nach Heidelberg.

Canon 6D | 37mm | f4.5 | 1/80s.

pic-of-the-day-2020-01-31

mein heutiges Bild des Tages: Blick auf das DDR-Museum in Berlin. Das Museum wurde 2006 eröffnet und zählt bis heute über 6 Mio. Beusucher. Es befindet sich im DomAquarée in Berlin-Mitte. In unterschiedlichsten Themenbereichen kann man sich zeitgeschichtlich informieren. Sogar eine originalgetreu nachgebaute und eingerichtete Plattenbauwohnung ist dort aufgebaut.

Canon 6D | 20mm | f22 | 30s.

pic-of-the-day-2020-01-29

mein heutiges Bild des Tages: Blick auf die Landeshauptstadt Mainz. Kein aktuelles Bild, wie man am Baugerüst des Doms erkennen kann – aber es zeigt einen schönen Blick auf die Mainzer Rheinseite. Entstanden ist das Bild während eines Hochzeitshootings auf der anderen Rheinseite.

Canon 6D | 155mm | f6.3 | 1/500s.

pic-of-the-day-2020-01-28

mein heutiges Bild des Tages: Die Drususbrücke in Bingen. Die im 11. Jahrhundert erbaute Steinbrücke gilt als die älteste mittelalterliche Brücke Deutschlands. Sie hat eine Gesamtlänge von 126 Metern – in einem der Brückenpfeiler ist sogar eine Kapelle eingebaut. Die Kapelle ist einmal im Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich (dieses Jahr am 13. September – am Tag des offenen Denkmals).

Canon 60D | 10mm | f14 | 30s.

pic-of-the-day-2020-01-26

mein heutiges Bild des Tages: Die Landungsbrücken in Hamburg. Sie dienen heute hauptsächlich als Anleger für Hafenrundfahrten und Fähren. Ein idealer Ausgangspunkt, um Hamburg mit dem Schiff oder zu Fuß zu erkunden. Auch der alte Elbtunnel ist hier zu beheimatet, den man unbedingt mal durchqueren sollte. Am Ende kommt ihr dann an dem Punkt heraus, wo ich dieses Foto gemacht habe.

Canon 6D | 89mm | f6.3 | 1/200s.

pic-of-the-day-2020-01-25

mein heutiges Bild des Tages: der Berliner Dom. Das Bauwerk befindet sich am Lustgarten auf der Museumsinsel im Berliner Ortsteil Mitte. Der Dom ist 98m hoch und wurde 1905 fertiggestellt. Sie wurde im 2. Weltkrieg schwer beschädigt. Erst 30 Jahre danach wurde sie langsam wieder aufgebaut.

Canon 6D | 40mm | f10 | 30s.

pic of the day 2019-12-30

mein heutiges Bild des Tages: Die Burg Pfalzgrafenstein – auch kurz die Pfalz- bei Kaub. Die Insel- und Zollburg wurde vom Pfalzgrafen und späteren König und Kaiser Ludwig dem Bayern 1326 errichtet. Sie gehört zu einer der unzerstörten Burgen im Mittelrheintal.

Canon 6D | 52mm | f5.6 | 1/200s

pic of the day 2019-12-27

mein heutiges Bild des Tages: Das Rhein-Nahe-Eck in Bingen am Rhein. Treffpunkt für Rheinromantiker und schönster Aussichtspunkt auf das Binger Loch mit dem Mäuseturm und der Burgruine Ehrenfels.
Im Vordergrund zu sehen ist die Poseidon-Skulptur, die im Rahmen der Landesgartenschau im Jahr 2008 vom Künstler Jo Kley angefertigt wurde.

Canon 6D | 50mm | f8 | 1/125s

pic of the day 2019-12-26

mein heutiges Bild des Tages: Das Hamburger Rathaus. Erbaut wurde das prachtvolle Bauwerk zwischen 1886 und 1897 und gilt eines der vielen Hauptsehenswürdigkeiten der Hansestadt.
Der Mittelturm hat eine Höhe von 112 Metern. Das Gebäude steht auf über 4000 Eichenpfählen und ist u.a. Sitz des Hamburger Senats.

Canon 6D | 17mm | f6.3 | 1/250s

pic of the day 2019-12-22

mein heutiges Bild des Tages: Blick auf die Speicherstadt in Hamburg. An diesem Wochenende bin ich gerade hier unterwegs und diese Stadt begeistert einen immer wieder aufs Neue. Die Speicherstadt ist mit einer Fläche von rd. 26 Hektar der historisch größte Lagerkomplex der Welt. Er erstreckt sich auf einer Länge von ca. 1,5 km und steht unter Denkmalschutz. Baubeginn der Speicherstadt war 1883; die Speicher stehen auf tausenden von Holzpfählen und haben jeweils einen Wasserzugang, sowie eine Anbindung zur Strasse.

Canon 6D | 32mm | f7.1 | 30s.